Unser Konzept

Pädagogisches Profil

Jedes Kind ist eine eigenständige Persönlichkeit mit individuellen Bedürfnissen, Fähigkeiten, Eigenschaften und Eigenheiten. Die individuelle Betreuung, Erziehung und Förderung jedes Kindes ist die Voraussetzung für eine positive Persönlichkeitsentwicklung. Individuelle Erziehung und Betreuung heißt, die Kinder anzunehmen, ihre Stärken zu erkennen und gezielt zu fördern. Wir gehen in unserer pädagogischen Arbeit vom situationsbezogenen Ansatz aus. Aber unsere Evangelische Kita ist auch eng mit den christlichen Festen und Feierlichkeiten verbunden.

Hier ein kurzer Auszug unserer pädagogischen Zielsetzung:

  • das Entwickeln bestmöglicher sensomotorischer, kognitiver, emotionaler und sozialer Fähigkeiten
  • Entwickeln einer positiven Lebenseinstellung
  • Befähigung zu eigeninitiiertem, aktivem und reflektiertem Handeln
  • Entwicklung der Selbständigkeit
  • das Entwickeln von Toleranz, Achtung und Verständnis Anderen gegenüber

Kooperation und Vernetzung

Zur Unterstützung der pädagogischen Arbeit  und um ein umfassendes Spektrum sozialer Dienstleistungen für die ganze Familie anzubieten, arbeitet unsere Kita regelmäßig mit folgenden Stellen bzw. Institutionen zusammen:

  • Schulen
  • Fachschulen
  • Erziehungsberatungsstelle der Diakonie
  • Hippotherapie-Verein Beckum e.V.
  • Ergotherapiepraxis
  • Logopädiepraxis
  • Jugendamt
  • Frühförderstelle
  • Familienbildungsstätte

 

Die genannten Institutionen bieten Unterstützungs- und Beratungsangebote für interessierte Eltern sowie für die Mitarbeiter*innen der Einrichtung an.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.